GediG_Logo dunkel mit platz.png

Gelingensbedingungen für den Einsatz digitaler Medien in der Grundbildung

  • Aktuelles

  • Termine

  • Projekt

  • Team

  • Publikationen

  • Kontakt

  • More

    • März 26

    Vortrag: Erwachsene lernen lesen - analog und digital

    Am Freitag, den 25.06.2021 beteiligt sich Juniorprofessorin Dr. Ilka Koppel an der Vortragsreihe der Württembergischen Landesbibliothek...
    • März 24

    Das GediG-Team wünscht frohe Ostern - bitte klicken!

    • März 24

    Wir bitten um Ihre Unterstützung bei unserer aktuellen Fragebogenerhebung

    Weitere Informationen finden Sie im untenstehenden Video.
    • März 11

    Einladung zum GediG Workshop 3

    Im Online-Workshop am 27.04.2021 werden Grundsatzfragen zu Gelingensbedingungen des Einsatzes digitaler Medien in der Grundbildung und...
    • März 8

    Bildungswelten der Zukunft - BMBF-Bildungsforschungstagung 2021

    Forum 11: Teilhabe, Inklusion und Bildungsgerechtigkeit in der digital geprägten Welt Am 10.03.2021 haben Jun.-Prof. Dr. Ilka Koppel,...
    • Feb 25

    AlphaDekade-Konferenz 2021

    Ansprechen.Motivieren.Dranbleiben. 1./2.März2021 - Online-Veranstaltung #alphadekade2021. Das GediG-Team war bei der...
    • 15. Dez 2020

    Das GediG-Team wünscht frohe Weihnachten - bitte klicken!

    • 9. Nov 2020

    GediG-Vortrag im Rahmen des „BILDUNGSDIALOG.DIGITAL: Inside Bildungsforschung“ (WS20/21)

    Am 17. November 2020 stellte Juniorprof. Ilka Koppel im Rahmen der von BMBF-Metavorhaben „Digitalisierung im Bildungsbereich“...
    • 30. Okt 2020

    GediG-Workshop: Personale und motivationale Voraussetzungen von Lehrenden und Lernenden

    Im Online-Workshop am 4. November gab es neben einem Impulsvortrag zum Thema „Digitale Geschäftsmodelle in der Bildung KI und Learning...
    • 30. Sept 2020

    Vortrag: Herausforderungen und Bewältigungsstrategien in Zeiten des Social Distancing

    Im Rahmen der am 30. Oktober stattgefundenen virtuellen Tagungsreihe des Alphanetz NRW, Landesverband Nordrhein-Westfalen und der...
    • 8. Sept 2020

    Weltalphabetisierungstag

    Am 08. September war Weltalphabetisierungstag. Studie zum Weltalphabetisierungstag. Digitale Hürden von Analphabeten...
    • 6. Aug 2020

    eVideo-Konferenz: Digital Lernen – motivierend, praxisbezogen, zielgerecht

    Am 23. September 2020 hielten Jun.-Prof. Dr. Ilka Koppel und Lisa Maria Burkard den Inputvortrag über Gelingensbedingungen des Einsatzes...
    • 6. Juli 2020

    Medienkompetenz durch E-Learning-Programme vermitteln?!

    Online-Expert*innenaustausch zur Weiterentwicklung der eVideo Lernprogramme. Das Team GediG beteiligte sich an der Expert*innenrunde zur...
    • 4. Juni 2020

    Das Projekt GediG beteiligte sich mit einem Beitrag im Rahmen des Dialogs Digitalisierung des DIE.

    Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) gestaltet im Rahmen des BMBF-geförderten Metavorhabens „Digitalisierung im...
    • 14. Mai 2020

    Arbeitskreis Alphabetisierung und Grundbildung ist an der PH Weingarten gestartet!

    Prof. Dr. Cordula Löffler und Juniorprof. Dr. Ilka Koppel haben an der PH Weingarten den Arbeitskreis Alphabetisierung und Grundbildung...
    • 12. Nov 2019

    Danke

    Das ALFA-Telefon berät nicht nur Interessenten an Grundbildungskursen, es gibt auch Auskünfte zu laufenden Kursen im Bereich der...
    • 12. Nov 2019

    Zitate

    Zum Nachdenken über den Einsatz von digitalen Medien in der Grundbildung bieten wir hier einige Zitate: „.. In der Welt der Zukunft, wird...
    • 12. Nov 2019

    Akteure

    Viele verschiedene Initiativen in Deutschland ziehen an einem Strang, um die Digitalisierung in der Grundbildung zu ermöglichen....
    • 12. Nov 2019

    Alphabetisierung und Digitalisierung in den Medien

    Regionale und öffentliche Sender widmen sich immer wieder dem Thema Analphabetismus – einem Weltproblem, das auch in Deutschland...
    Weiter
     
    1280px-BMBF_Logo.png
    ph_logo-01.png
    m.png

    © 2020

    Datenschutz
    Impressum